Archiv für die Kategorie „Archiv“

PostHeaderIcon NÖTV-Meisterschaft 2. Runde 18. bis 20. Mai 2012

Spieler der Runde:

Michael Weiss und Manfred Hahnl, die im wichtigen Spiel gegen Kautzen sowohl ihre Einzel- als auch die entscheidende Doppelpartie gewonnen haben!

5:4 Sieg für Gastern 1 auswärts im Lokalderby gegen Kautzen 1

Nach einer 4:2 Führung nach den Einzelspielen (Erfolge für Michael Weiss, Horst Winkler, Rudi Hahnl und Manfred Hahnl) gewannen die Kautzner die beiden ersten Doppel zum Ausgleich von 4:4.

Das Entscheidungsspiel holten Michael Weiss und Manfred Hahnl mit 6:2 und 6:4.

3:6 Niederlage von Gastern 2 gegen Gr. Siegharts 4

Nach einer sehr knappen Niederlage von Fabian Hirschmann und der verletzungsbedingten Aufgabe von Karl Hlavacek beim Spielstand von 2:2 war der Score nach den Einzelpartien 2:4 für die Gäste.

Durch die vielen Ausfälle ging es letztlich nur mehr darum, durch einen Doppelsieg noch zumindest 1 Punkt zu holen, was Alfred Jony und Gerald Appel mit 6:4 und 7:5 im ersten Doppel gelang.

0:3 Niederlage der U17-Boys gegen Waidhofen / Thaya

Die U17, die in einer sehr starken Gruppe in der Kreisliga A spielt, hatte auch gegen Waidhofen leider keine Chance – 3 klare Niederlagen.

3:0 Sieg der U13 – Gastern 1 auswärts gegen Hoheneich 2

Ricardo Diessner und Fabian Hirschmann gaben sich auch in Hoheneich gegen den Tabellenführer keine Blöße, siegten klar mit 3:0 und übernahmen die Tabellenführung in der Kreisliga B !

Die 2. U13-Mannschaft war diesmal spielfrei.

PostHeaderIcon NÖTV-Meisterschaft 1. Runde 11. bis 13. Mai 2012

Spieler der Runde:

Ricardo Diessner und Fabian Hirschmann (beide 12 Jahre), die zum 1. Mal auch in der 2. Herren-Mannschaft im Einsatz waren, gewannen mit ihren Mannschaften (U13-1 und Herren-2) und jeder erreichte insgesamt 3 Siege im Einzel und Doppel !


Heimsieg der 2. Herren-Mannschaft !

Mit viel Einsatz (Ricardo gewann nach 2,5 Stunden den 3. Satz 7:6) und auch dem nötigen Spielglück wurde Schwarzenau-3 mit 5:4 „klar“ besiegt. Im alles entscheidenden Doppel waren Karl Hlavacek und Fabian Hirschmann mit 6:1 und 6:2 erfolgreich.

Die weiteren Ergebnisse:

Gastern Herren-1   gegen   Eggern-1   3 : 6

Nach anfänglicher 2:0 Führung (Dieter Madlberger und Michael Weiss) war der Rückstand nach den Einzelspielen jedoch 2:4 und der Gewinn von 3 Doppelspielen unwahrscheinlich. Es gelang jedoch unserem besten Doppel (Madlberger/Weiss) noch ein Erfolg und damit zumindest ein sehr wertvoller Punktgewinn durch die 3 gewonnen Partien.

Gastern U17   gegen Gr. Siegharts   0 : 3

Eine klare Niederlage gegen 2 Burschen aus Gr. Siegharts, die auch bereits langjährig in ihren Herrenmannschaften auf Top-Niveau spielen.

Gastern U13-1   gegen   Gastern U 13-2   3 : 0

Wir haben richtig aufgestellt, die Besseren spielen in der 1. Mannschaft. Ein gutes Training für den Meisterschaftsbeginn.

PostHeaderIcon Pre-Warm-Up für das Waidhofner Musikfest …

Am Freitag Abend trafen sich einige Musikbegeisterte im Clubhaus um gemeinsam zu musizieren und daran Spaß bis spät in die Nacht zu haben.

Fortsetzung folgt …

PostHeaderIcon Bild des Monats Juni 2011

Gruppenfoto vom U13-Spiel Gastern – Allentsteig

von links: Fabian Hirschmann, Ricardo Hahnl, Michi Habisohn, Tobias Oberleitner, Julian Eberl, Fan Mira Appel

PostHeaderIcon Bild des Monats Juli 2010

… Handshake beim Nostalgie-Turnier. Mehr zum Turnier weiter unten …

PostHeaderIcon 1. Nostalgie-Turnier am 17. Juli 2010

Am 17. Juli 2010 wurde in Gastern „Tennis wie vor 100 Jahren“ gespielt. 18 Teilnehmer, teilweise in sehr eleganter weißer Kleidung – lange Hemden und Hosen bzw. Röcke, mit Fliege und Strohhut – spielten in 6 Vorrunden mit alten Holzschlägern und weißen Tennnisbällen um den Einzug in das Finale.

Es wurden ausschließlich Doppel-Partien gespielt, die jeweiligen Partner wurden in jeder Vorrunde neu zusammengelost. Nach den Vorrunden gab es folgendes Ergebnis:

1. Weiss Alexander 6 Siege

2. Schuh Markus 5 Siege

3. Weiss Michael 5 Siege

4. Eggenberger Sabine 5 Siege

Das Ergebnis (3. Satz nur Tie-Break) des Finalspiels lautete:

Weiss Alexander und Schuh Markus 6 2 7

Weiss Michael und Eggenberger Sabine 4 6 3


Den Gewinnern wurde ein Wanderpokal (der im Tennishaus bleibt und auf den die Namen der Sieger eingraviert werden) und Medaillen zur Erinnerung überreicht.

Sowohl Spieler als auch Zuschauer waren von der historischen Atmosphäre begeistert und freuen sich bereits auf das nächste Turnier, das ein jährlicher Höhepunkt in der Gasterner Tennisszene werden soll.

Patrick Stiedl wurde für die originellste Kleidung prämiert:

PostHeaderIcon U10 Mannschaftsmeisterschaft 2010

Tapfer schlagen sich bislang unser Jüngsten. Trotz vieler wetterbedingter Verschiebungen sind sie noch mit Eifer dabei, im Bild beim Training des Ball-Fang-Ziel-Werfens. Es folgen noch 2 Spiele, am Samsatg, 26. Juni 2010 gegen Echsenbach in Gastern und am Freitag, 2. Juli 2010, gegen Waidhofen/Thaya ebenfalls in Gastern.

Viel Erfolg für Gregor, Maximilian, Kerstin und Lisa.

PostHeaderIcon Tenniscamp 2010 in Zadar, Kroatien

Bereits zum 6. Mal (nach Pula 2005, Rabac 2006, Porec 2007, 2008 und Biograd 2009) fand vom 28. April bis 2. Mai 2010 als Vorbereitung für die Mannschafts-Kreismeisterschaften ein Trainingscamp diesmal in Zadar statt. Insgesamt waren wir 13 Personen (Hans Dieter Schlosser, Rudi Hahnl, Günter Seidl, Evelyn und Harald Hoffmann, Nadine und Horst Winkler, Alfred Hoffmann, Manfred Hahnl, Markus Schuh, Alfred Jony, Gerald Appel und unser Busfahrer Max Schlosser. Letzterem danken wir sehr, dass er uns mit seiner Erfahrung auf der Straße gut in Süden und wieder heim brachte, noch dazu kostenfrei, so dass für uns nur die reinen Buskosten zu zahlen waren. Danke Max!

Trainer Norbert (geboren in der Slowakei, ehemaliger Staatsligaspieler in Österreich und Ungarn) feilte an 3 Vormittagen an unseren Tenniskünsten, und man kann sagen, dass er sicher Einiges von uns gelernt hat (natürlich abseits des Tennisplatzes).

An den Nachmittagen konnten wir auf 2 – 3 Plätzen frei spielen, sodass im Mittel pro Person etwa 4 – 5 Stunden pro Tag gespielt wurden. Einer spielte mehr, manche weniger 😉

Was gab’s sonst ?

4 Tage Sonnenschein, Strand und Meer, hervorragende Verpflegung im All-Inclusive-Hotel, eine schöne Altstadt , die Mango 7 Bar mit Model-Show …….

Eine Kritik: Der Leber sei Dank keine Kantine direkt am Tennisplatz – wodurch die Gemütlichkeit am Platz etwas litt.

Zusammengefasst sind wir nun in guter Form (für die Wettkämpfe am und neben dem Platz), motiviert den Klassenerhalt in der Kreisliga D zu schaffen und wir freuen uns bereits auf das Tenniscamp 2011.

Weitere Bilder aus Zadar in der Galerie !

PostHeaderIcon VEREINSÜBERGREIFENDES DOPPELTURNIER 24. April 2010 – Dobersberg – Eggern – Gastern – Kautzen

Am Samstag, 24. April 2010, wurde zum 6. Mal in Dobersberg das alljährliche vereinsübergreifende Doppelturnier gespielt. Teilnehmende Vereine waren Dobersberg (13 Teilnehmer), Eggern (1), Gastern (3) und Kautzen (7). Die Doppelpartner wurden je Runde (6 Spiele) neu zusammengelost. Nach 4 Runden gab es folgendes Ergebnis:

1. Platz Michael Weiss (Dobersberg) – 4 Siege, 14 Gamepunkte

2. Platz Gerald Appel (Gastern) – 4 Siege, 13 Gamepunkte

3. Platz Johann Reissig (Dobersberg) – 3 Siege, 9 Gamepunkte

PostHeaderIcon Bild des Monats – Tenniscamp 2009 Biograd, Kroatien